Aktuelles

+GF+ stellt den neuen Durchflussmesser 335 High Purity vor

Die neue Ausführung des Schwebekörper-Durchflussmessers ersetzt teilweise den vorhandenen Typ SK HP und ist seit Mai 2017 verfügbar.Das Design des neuen Typs 335 wurde noch weiter in Richtung Reinstraumanwendungen verbessert und bietet alle Vorteile des bereits vorhandenen Typ 335 mit einer erweiterten, an Kundenanforderungen angepasstenMessskala. Nutzen• Bessere Dämpfung/Isolierung für den Schwebekörper gewährleistet einen erhöhten Bruchschutz• […]

+GF+ stellt den neuen Durchflussmesser 335 High Purity vor Weiterlesen »

+GF+ ändert Bauform bei PE- und PP-Fittings

Die Firma +GF+ Georg Fischer optimiert die Stutzenlänge bei den kurzschenkligen Formteilen aus PE und PP. Dieses soll das Einspannen der Fittings in alle Stumpfschweißmaschinen erleichtern und zu einer uneingeschränkten Schweißbarkeit führen. Betroffen von der Umstellung sind T-Stücke und Reduktionen in SDR 11 und SDR 17,6 aus dem ecoFIT-Programm (PE100), sowie aus dem PROGEF Standard-

+GF+ ändert Bauform bei PE- und PP-Fittings Weiterlesen »

Teuerungszuschläge auf Rosinsky Rohrpreisliste

Wie wir bereits in unserem Rundschreiben Mitte Februar vorausgesehen haben, gibt es weitere Preisbewegungen auf dem Kunststoffmarkt. Angefacht von verschiedenen Froce-Majeure-Meldungen und daraus resultierenden ersten Materialverknappungen sind nun von den Rohrherstellern entsprechende Teuerungszuschläge angekündigt worden. Auf Grund der teilweise massiven Preissteigerungen kommen wir leider nicht umher, diese an Sie entsprechend weiter zu geben. Die Rohrpreisliste

Teuerungszuschläge auf Rosinsky Rohrpreisliste Weiterlesen »

Preiserhöhungen bei Halbzeugen

Nachdem die meisten Hersteller von Kunststoff-Rohrleitungssystemen bereits zum Jahreswechsel an der Preisschraube gedreht hatten, folgen nun die Halbzeughersteller. Begründet werden diese unter anderem mit Preissteigerungen bei Personal und Betriebskosten, aber auch durch künstliche Rohstoffverknappung auf dem europäischen Markt. So erreichten uns die Ankündigungen unter anderem von der SIMONA AG und Röchling Sustaplast SE & Co.KG,

Preiserhöhungen bei Halbzeugen Weiterlesen »

Kenzeichnungssystem für +GF+ Kugelhähne

Mit dem GF Kugelhahn-Kennzeichnungssystem können Sie Ihr Rohrleitungssystem einfach und schnell beschriften.Ob zur Erfüllung von Normen der Medienbezeichnung oder für mehr Übersichtlichkeit von Leitungsabschnitten. Sie entscheiden, wie ihr Kugelhahn beschriftet wird. Verfügbar sind die Kennzeichnungen für die Dimensionen DN 10 – DN 50 (Da 16 – Da 63 mm). So bekommen Sie mehr Sicherheit durch

Kenzeichnungssystem für +GF+ Kugelhähne Weiterlesen »

Fehlerteufel in unserer Lüftungspreisliste

Leider hat sich in unsere aktuelle Lüftungspreisliste der Fehlerteufel eingeschlichen! – Auf Seite 14  PPs-Bogen 45° sind bei vier Abmessungen falsche Preise eingetragen:      Ø 280     31,90 €     63,85 €          Ø 315     33,85 €     74,25 €      Ø 355     44,95 €     84,15 €          Ø 400     54,70 €     89,35 € – Auf den Seiten Seite

Fehlerteufel in unserer Lüftungspreisliste Weiterlesen »

SIMONA stellt PFA-Hochleitungskunststoffe vor

SIMONA erweitert das Angebot der teilfluorierten Werkstoffe wie PVDF, ECTFE und ETFE, um vollfluorierte Halbzeuge. Dazu gehören die Hochleistungskunststoffe PFA-M und PFA. Diese werden vorwiegend unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen – z.B. im schweren Korrosionsschutz – eingesetzt. Hier sorgen die exzellente chemische Wiederstandsfähigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit für Sicherheit und Langlebigkeit. Fluorkunststoffe finden auf Grund der Produkteigenschaften besonder

SIMONA stellt PFA-Hochleitungskunststoffe vor Weiterlesen »

+GF+ Füllstandsmessung mit Radartechnik

Die große Bandbreite von Tanks, Prozessflüssigkeiten und -bedingungen erfordert passende Technologien für die konsequente Füllstandsmessung. +GF+ Piping Systems bietet mit dem berührungslosen Radar-Füllstandstransmitter Typ 2290 und dem geführten Radar-Füllstandstransmitter Typ 2291 eine fortschrittliche Messtechnologie an. Mit der Einführung der Radartechnologie komplettiert Georg Fischer sein Angebot der kontinuierlichen Füllstandsmessgeräte. Sie werden in anspruchsvollen Tankanwendungen verwendet, bei

+GF+ Füllstandsmessung mit Radartechnik Weiterlesen »

HoKa stellt Kunststoff-Schlitzschieber vor

Kurz vor der K präsentiert die Firma HoKa GmbH eine neue Komponente für Lüftungsrohrleitungen und -kanäle. Die Schlitzschieber sind in runder oder eckiger Form erhältlich mit und ohne Anschlussstutzen. Eingesetzt werden können die Schieber zum Beispiel zur Luftmengenregulierung bei Absaugungen oder Luftauslässen in Laboren, Batterieräumen, Absaugwänden, -kanälen oder -rohren. Wir können ihnen diese in den

HoKa stellt Kunststoff-Schlitzschieber vor Weiterlesen »

Nach oben scrollen