Weitere Verarbeitungshinweise

Schweißgerät zum Warmgasschweißen

Warmgasschweißen

Unter Warmgasschweißen versteht man im Anlagenbau eine nicht lösbare Verbindungstechnologie. Dabei werden Platten, Rohre oder Profile unter Verwendung eines Schweißdrahtes zusammengefügt. Die zu verbindenden Teile und der Schweißzusatz werden mittels eines erhitzten Gases, meistens Luft, plastifiziert. Unter Druck auf den Schweißdraht werden sie dann miteinander verschweißt.

Warmgasschweißen Weiterlesen »

Extruderschweissen

Extruderschweissen

Das Extruderschweissen verwendet man zur Verbindung von thermoplastischen Halbzeugen mit großvolumigen Nähten, die vor allem bei dickeren Materialien nötig sind. Der Grundwerkstoff wird mit Warmgas vorgewärmt. Der Schweißzusatz wird im Extruder plastifiziert und durch die Extruderschnecke kontinuierlich gefördert und mit einem Schweißschuh in die Naht gedrückt.

Extruderschweissen Weiterlesen »

Nach oben scrollen