+GF+ stellt neue Genration des Heatmeter vor

Der U1000 V2 Heatmeter (HM) ist ein kontinuierliches Durchfluss- und Wärmemessgerät nach dem Ultraschallprinzip. Das Gerät ist mit PT100-Temperatursensoren ausgestattet, um die Energie eines Wärmeaustauschsystems zu berechnen. Dieses kostengünstige Gerät kann entweder als eigenständiges Messgerät oder als integraler Bestandteil eines Regelkreises verwendet werden.        

+GF+ stellt neue Genration des Heatmeter vor Weiterlesen »

Neue Vollkunststoff-Absperrklappe Typ 565

Zur Optimierung von Rohrleitungssystemen bietet +GF+ Georg Fischer Piping Systems die neue Absperrklappe Typ 565 als beste Wahl für Wasseranwendungen und einer Vielzahl von anderen Anwendungen an. Diese neue Generation zeichnet sich durch wesentlich niedrigere Anschaffungskosten aus und spart dank des geringeren statischen Gewichts zusätzliche Kosten ein, da sowohl für die Installation als auch für

Neue Vollkunststoff-Absperrklappe Typ 565 Weiterlesen »

Zusätzliche Preiserhöhungen und Lieferschwierigkeiten

Nach den bisherigen Preiserhöhungen, stehen schon die nächsten Teuerungen in den Startlöchern. Weiter spitzt sich auch die Verfügbarkeit von Halbzeugen wie Platten, Rundstäben etc. in den verschiedensten Werkstoffen deutlich zu. Eine Verknappung deutet sich nun auch bei Kunststoffrohren an. Bei Kunststoffarmaturen und Bauteilen aus dem Bereich Mess- und Regeltechnik kommt es aktuell verstärkt zu deutlich

Zusätzliche Preiserhöhungen und Lieferschwierigkeiten Weiterlesen »

Entfall von Tangit Anlöser und Express-Kleber

Bis Ende März 2021 wird der Tangit-Express-Klebstoff (TI 6X) seitens des Herstellers aus dem Lieferprogramm genommen. Als Ersatz wird dabei auf das Tangit-Rapid-Klebstoffsystem verwiesen. Er verfügt über eine ebenso schnelle Aushärtung bei gleichzeitig langer offener Zeit von acht Minuten. Da er im Gegensatz zum PVC-U Express frei von Lösemitteln ist, bietet dieser Kleber ein noch

Entfall von Tangit Anlöser und Express-Kleber Weiterlesen »

Nächste Preiserhöhungen im Februar und März 2021

Auf Grund des weltweit gestiegenen Bedarfs an Kunststoffen in unterschiedlichen Industriezweigen kommt es seitens der Rohstoffhersteller zu einer Verknappung von unterschiedlichen Ausgangsprodukten für die Herstellung von Kunststoffprodukten. Dieses führt zu einemweiteren Anstieg der Bezugspreise und sorgt inzwischen auch schon bei Lieferzeiten zu ersten Verzögerungen. Besonders stark sind hiervon aktuell die Kunststoffrohre und -halbzeuge betroffen. So

Nächste Preiserhöhungen im Februar und März 2021 Weiterlesen »

Vorstellung von ECO-GEHR PLA-HI®

Wie aus der Pressemitteilung der Firma GEHR zu entnehmen ist, haben hohe Anzahlen an Anfragen zu nachwachsenden Rohstoffen dazu geführt, kalandrierte Platten aus dem Werkstoff ECO-GEHR-PLA-HI® zu entwickeln. Ab sofort stehen Ihnen diese aus Maisstärke und Milchsäure in Kombination mit Additiven gefertigten Platten zur Verfügung. Sie werden wie alle GEHR-Produkte CO2-neutral nach GHG Scope 1+2

Vorstellung von ECO-GEHR PLA-HI® Weiterlesen »

Preiserhöhungen im Januar und Februar angekündigt

Wie bereits im November 2020 angekündigt, kommen die Teuerungszuschläge der Firmen FRANK und PERAPLAS ab 01. Februar 2021 zur Anwendung. Weiter sind uns von den Halbzeugherstellern FRANK, SIMONA, Röchling Engineering und Röchling Sustaplast diverse Preiserhöhungen zugegangen, über die wir Sie ebenfalls möchten. Begründet werden diese unter anderem durch die Reduktion der weltweiten Kapazitäten für Polymere

Preiserhöhungen im Januar und Februar angekündigt Weiterlesen »

Nach oben scrollen