Aus Tangit PVC-C wird Tangit PVC-C PLUS

Im fließenden Übergang ersetzt Henkel den bisherigen Tangit PVC-C Klebstoff gegen den neuen, THF-freien Tangit PVC-C PLUS Klebstoff. Durch die Verwendung geringer gesundheitsschädlicher Lösemittel wurde vor allem der Arbeits- und Gesundheitsschutz gegenüber Tangit PVC-C verbessert. Somit ist er nun frei vom gesundheitsgefährdenden Tetrahydrofuran (THF). Die offene Verarbeitungszeit konnte verlängert werden und beträgt nun zwei Minuten […]

Aus Tangit PVC-C wird Tangit PVC-C PLUS Weiterlesen »

Neue MPTFE-Profilflanschdichtung von +GF+

Für einen großen Teil der Anwendungen im Rohrleitungsbau sind die bestehenden Profil-Dichtungen aus EPDM, FKM oder NBR gut geeignet. Für besonders Anspruchsvolle Anwendungen in der Chemischen Industrie, in High-Purity Anwendungen in der Mikroelektronik oder Pharmaindustrie, aber auch im Lackierbereich gibt es nun eine neue Profilflanschdichtung aus MPTFE. Hierbei handelt es sich um eine MPTFE ummantelte

Neue MPTFE-Profilflanschdichtung von +GF+ Weiterlesen »

FRANK SchlagPress-Dichtung und -Muffe

Die neue FRANK SchlagPress-Dichtung verfügt über ein neuartiges Ringspalt-Verpress-System und ermöglicht dadurch eine schnelle, perfekte und äußerst baustellengerechte Rohrdurchführung an bestehenden Bauwerken. Es lassen sich nahezu alle Medienrohre – wie z.B. Abwasser-, Kabelschutz-, Wasser- oder Gasrohre sicher durch Keller-, Hallen- oder durch entsprechende Schachtbauwerke bzw. SB-Rohre hindurchführen oder anschließen und gegen drückendes Wasser dauerhaft abdichten.

FRANK SchlagPress-Dichtung und -Muffe Weiterlesen »

Preis- und Versorgungssituation bei Kunststoffen

Wie bereits in unserem Newsletter 09/2021 berichtet, hat die Firma +GF+ Georg Fischer seine Listenpreise ab 01.10.2021 angehoben und hat bereits weitere Teuerungen angekündigt. In der Fortfolge erreichen uns nun auch von anderen Rohrleitungsherstellern diverse Ankündigungen, dass die Listenpreise spätestens zu 01.01.2022 teilweise drastisch erhöht werden. Bei Halbzeugen leben wir nach wie vor von kurzfristigen

Preis- und Versorgungssituation bei Kunststoffen Weiterlesen »

Georg Fischer hebt die Listenpreise an

Zum 01. Oktober 2021 erhöht +GF+ Georg Fischer Piping Systems die Preise für seine Industrie- und Versorgungssysteme. Dieses ist der aktuellen Situation von Rohstoffknappheit und einhergehender Preissteigerungen geschuldet, teilt Georg Fischer mit. Die Erhöhungen werden auf Berechnungsbasis der Preislisten 01.12.2020 zuzüglich der bisherigen Teuerungszuschläge erhoben. Eine Übersicht über die gesamten Teuerungszuschläge finden Sie nachstehend. Aktualisierte

Georg Fischer hebt die Listenpreise an Weiterlesen »

+GF+ stellt neues Layout für ELGEF-Montageanleitung vor

Die Montageanleitungen der ELGEF Heizwendel Formteile und Stutzenfittings werden schrittweise auf ein anwenderfreundlicheres Format umgestellt. Dabei wird möglichst auf Text verzichtet und auf eine grafische Darstellung mit wiederkehrenden Piktogrammen gesetzt. Sämtliche Montageschritte, von der Vorbereitung über die Schweißung bis zur Druckprüfung werden wie bisher detailliert beschrieben. Die Anleitungen können dank der grafischen Darstellung von den

+GF+ stellt neues Layout für ELGEF-Montageanleitung vor Weiterlesen »

Röchling bietet Fertigteile im 3D-Druck an

Durch additive 3D-Druck-Verfahren besteht bei Röchling Medical nun die einzigartige Möglichkeit, Prototypen und komplexe Bauteile in kleinen und mittelgroßen Stückzahlen schnell, individuell und ohne zusätzliche Werkzeuge wirtschaftlich zu fertigen. Es kommen folgende Verfahren zum Einsatz: Drucken mit Kunststoffgranulat in „freeformern“ Hier wird gängiges Kunststoff-Granulat über Düsen verflüssigt und als Tröpfchen auf das Werkstück aufgetragen, das

Röchling bietet Fertigteile im 3D-Druck an Weiterlesen »

Betriebsanleitungen für +GF+ Armaturen werden nachhaltiger

Ab dem 1. Juli 2021 wird folgenden manuellen Ventilen eine umweltfreundliche Bedienungsanleitung beigelegt: Kugelhahn Typ 546, 542, 523, 543 Kegelrückschlagventile Typ 561, 562 Absperrklappen Typ 567, 578 Be- und Entlüftungsventile Typ 591, 595 Der Vorteil der neuen „Beipackzettel“ ist eine Reduzierung des Papierverbrauchs um ca. 85%. Auf diesen sind die Sicherheitshinweise der Handventile sowie ein

Betriebsanleitungen für +GF+ Armaturen werden nachhaltiger Weiterlesen »

Dimensionserweiterung bei SYGEF® Plus

Bei der Herstellung modernster Mikroprozessoren und ihren rapide wachsenden Anforderungen hinsichtlich gesteigerter Leistungsfähigkeit, Energieeffizienz und kompakterem Design, werden immer mehr und komplexere Prozessschritte notwendig. Damit direkt verbunden steigt auch die Nachfrage nach einer entsprechenden Lösung bezüglich größerer Dimensionen von High Purity Rohrleitungssystemen. Georg Fischer reagiert darauf mit der Systemerweiterung von Rohren und Fittings bei SYGEF®

Dimensionserweiterung bei SYGEF® Plus Weiterlesen »

Nach oben scrollen