Rosinsky Kunststoffe ersetzt Liefer-LKW
Nachdem der bisherige LKW (Renault Midlum) bereits über 9 Jahre alt war, entschloss sich die Geschäftsführung der Rosinsky Kunststoffe Handels GmbH Ersatz an zu schaffen.
Dieser konnte nun am Freitag, 10.08.2018 in der MAN Niederlassung Nürnberg übernommen werden. >>Mehr
+GF+ ändert die Bauform bei Stumpf-schweissbogen

+GF+ Georg Fischer hat bei den Bögen 90° zum Stumpfschweißen in den Dimensionen Da 75, 90 und 110 mm das Design geändert. Im Folgenden betrifft dieses:
- ecoFit PE 100: Da 75 - 110 mm SDR11 und SDR 17
- PROEF Standard (PP-H): Da 75 - 110 mm SDR11 und SDR 17,6
- PROGEF Plus (PP-H gereinigt): Da 75 - 110 mm SDR 11
- PROGEF natural (PP-R natur): Da 75 - 110 mm SDR17,6
Neben einer optimierten Stutzenlänge fällt nun das Einspannen in die Schweißmaschine durch die zylindrischen Spannflächen einfacher. Natürlich sind die geänderten Bogen mit allen gängigen Stumpfschweiß- und IR-Schweißmaschinen (bei PROGEF natural auch WNF-Schweißmaschinen) zu verschweißen. Weiter fällt das kompaktere Baumaß durch einen kleineren Radius R auf. Durch die neuen Winkelmarkierungen (alle 45°) können die Bogen auch leichter ausgerichtet werden. >>Mehr
+GF+ erweitert und ändert sein Produkt-portfolio bei SYGEF- und SYGEF Plus-Endkappen

Die Firma +GF+ Georg Fischer hat im Bereich der PVDF- und PVDF-HP-Endkappen sein Sortiment erweitert und im bestehenden Sortiment eine Formänderung vorgenommen. Durch diese Maßnahme konnten Produktionsprozesse optimiert und die Preise gesenkt werden.
So wurden neu ins Lieferprogramm aufgenommen Endkappen aus PVDF (SYGEF Standard) Da 20-225 mm SDR 21 / PN 16 in gespritzter Ausführung (Form A) und Da 90-225 mm SDR 33 / PN 10 in mechanisch bearbeiteter Ausführung inklusive Hobelmarkierung (Form B).
Die Endkappen aus PVDF-HP (SYGEF Plus) wurden in ihrer Bauform geändert. Diese entsprechen nun der Form der PVDF-Kappen: Da 20-225 mm SDR 21 / PN 16 in gespritzter Ausführung (Form A) und Da 90-225 mm SDR 33 / PN 10 in mechanisch bearbeiteter Ausführung inklusive Hobelmarkierung (Form B). >> Mehr
Fa. GEHR stellt FIL-A-GEHR PEEK vor
 FIL-A-GEHR PEEK® ist ein Experimental Filament. Der Hochleistungswerkstoff ist besonders steif und medienbeständig. Daher eignet er sich für Anwendungen mit hohen Dauergebrauchstemperaturen von bis zu 260°.
Mit einer Schmelztemperatur von circa 343°C ist es eine Herausforderung, FIL-A-GEHR PEEK® auf herkömmlichen 3D-Druckern zu verarbeiten. Der Werkstoff verlangt einen speziellen 3D-Drucker, dessen Bauteile den vorherrschenden Temperaturen standhalten und der außerdem über eine konstante und sehr gleichmäßige Temperierung verfügen muss. Im Hause GEHR wird ein spezieller Rohstoff eingesetzt, der es uns ermöglicht, in engsten Toleranzen zu fertigen. In Kombination mit Pionierleistungen in der Druckerherstellung ist es so möglich, qualitativ hochwertige Bauteile beispielsweise für die Luftfahrt, das Transportwesen oder die Öl- und Gas-Industrie im zukunftsweisenden 3D-Druckverfahren herzustellen.
Soviel für dieses Mal. Wir wünschen Ihnen noch schöne Sommertag und verbleiben bis zur nächsten Ausgabe unserer Kundeninformation
mit freundlichen Grüßen
Erich Dannhäuser
ROSINSKY KUNSTSTOFFE Handels GmbH
Donauschwabenstraße 24
D-90552 Röthenbach
Tel: +49 911 953329-3 Fax: +49 911 953329-9
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|