HeatmeterDer U1000 V2 Heatmeter (HM) ist ein kontinuierliches Durchfluss- und Wärmemessgerät nach dem Ultraschallprinzip. Das Gerät ist mit PT100-Temperatursensoren ausgestattet, um die Energie eines Wärmeaustauschsystems zu berechnen. Dieses kostengünstige Gerät kann entweder als eigenständiges Messgerät oder als integraler Bestandteil eines Regelkreises verwendet werden.

 

 

 

 

Zur Optimierung von Rohrleitungssystemen bietet +GF+ Georg Fischer Piping Systems die neue Absperrklappe Typ 565 als beste Wahl für Wasseranwendungen und einer Vielzahl von anderen Anwendungen an.

Diese neue Generation zeichnet sich durch wesentlich niedrigere Anschaffungskosten aus und spart dank des geringeren statischen Gewichts zusätzliche Kosten ein, da sowohl für die Installation als auch für den Transport weniger Energie benötigt wird. Die Absperrklappe Typ 565 lässt sich schnell und einfach installieren. Dank ihrer äußerst hohen Beständigkeit ist sie zudem während ihrer langen Lebensdauer nahezu instandsetzungsfrei.

Die neue Absperrklappe Typ 565 ist modular im Aufbau und als freies Wellenende oder mit Hand-hebel, Handgetriebe, pneumatischem Antrieb (FC, FO und DA), elektrischem Antrieb (24V, 230V) sowie mit Smart Antrieb dEA (24V, 230V) verfügbar.

565 Typen

Nach den bisherigen Preiserhöhungen, stehen schon die nächsten Teuerungen in den Startlöchern. Weiter spitzt sich auch die Verfügbarkeit von Halbzeugen wie Platten, Rundstäben etc. in den verschiedensten Werkstoffen deutlich zu. Eine Verknappung deutet sich nun auch bei Kunststoffrohren an. Bei Kunststoffarmaturen und Bauteilen aus dem Bereich Mess- und Regeltechnik kommt es aktuell verstärkt zu deutlich längeren Lieferzeiten.

Leider bekommen wir von den Herstellern nun auch die Aussage, dass längerfristige Preisbindungen nicht mehr möglich sind. Dies gilt auch für Bestellungen, die auf Grund der Verfügbarkeit eine lange Lieferzeit haben. Hier behalten sich die Hersteller bereits vor, dass bei einer extremen Preissteigerung der Bezugspreis korrigiert wird.

Auf Grund dieser Situation können wir aktuell nur noch Angebote mit einer Gültigkeit von maximal zwei Wochen erstellen.

Wir sind ständig bemüht unsere Lagerbestände auf dem gewohnten Level zu halten, um Ihre kurzfristigen Bedarfe abdecken zu können. Doch sind auch wir auf eine entsprechende Werksverfügbarkeit angewiesen, so dass es auch bei lagerhaltigen Produkten zu Engpässen kommen kann. Wir bitten Sie daher, Ihre benötigten Materialien frühzeitig zu bestellen.

Folgende neuen, zusätzlich Preiserhöhungen wurden uns bekannt gegeben:

ti6xBis Ende März 2021 wird der Tangit-Express-Klebstoff (TI 6X) seitens des Herstellers aus dem Lieferprogramm genommen. Als Ersatz wird dabei auf das Tangit-Rapid-Klebstoffsystem verwiesen. Er verfügt über eine ebenso schnelle Aushärtung bei gleichzeitig langer offener Zeit von acht Minuten. Da er im Gegensatz zum PVC-U Express frei von Lösemitteln ist, bietet dieser Kleber ein noch höheres Maß an Arbeitssicherheit für den Endanwender. Mit Tangit Rapid können auch undichte Klebungen zuverlässig repariert werden.

 

 

 

 

 

 

tlWeiter wird ab Juli 2021 der Tangit Anlöser (TL 8N) nicht mehr verfügbar sein. Hier wird als Begründung angeführt, dass dieser bereits seit vielen Jahren nicht mehr für den Standard-Klebeprozess empfohlen wird. Ersatz ist der Standard Tangit-Reiniger PVC-U/PVC-C/ABS, da er auch über anlösende Eigenschaften verfügt. Daher wird die Produktbeschreibung entsprechend erweitert und es erfolgt eine Umbenennung in Tangit-Reiniger und Primer.

Go to top